Sie haben Fragen?
+49 6233 45943 444
Netzwerksimulation
Die Herausforderung
- Reale Netzwerke funktionieren nach komplexen Regelwerken, die die Logik der Supply Chain beschreiben
- Nachhaltige Entscheidungen in Bezug auf Service, Kapazitäten und Kosten können nur durch eine integrierte Betrachtung aller Faktoren getroffen werden
- Um langfristige Effekte verschiedener Netzwerkstrategien zu identifizieren, müssen große Datenmengen simuliert werden
- Neue Ideen sollten vor der realen Implementierung in einer virtuellen Welt simuliert werden können, um die Konsequenzen, Risiken und Chancen besser abschätzen zu können
Netzwerksimulation
Unsere Lösung
Aufbauend auf den verfügbaren Datenquellen werden Aufbereitungs- und Transformationsschritte modelliert, um ein einheitliches Datenmodell zu erstellen. Die Simulationsengine wird gemäß Restriktionen konfiguriert und mit Parametrisierungsoptionen versehen, die ein einfaches und intuitives Verändern der Simulationsregeln ermöglichen. “What-if” Szenarien können simuliert und anschließend strukturiert verglichen und gespeichert werden. Durch umfassende Visualisierungsmöglichkeiten in Form von Karten, Diagrammen und Reports können Sie die Ergebnisse schnell verstehen und vergleichen.
Netzwerksimulation
Die Ergebnisse
Neue Strategien für Ihr Netzwerk
Durch Simulation mit Realdaten finden Sie die optimale Netzwerkstratgie – simulieren statt raten!
Kostentransparenz
Transparenz über Kosten, Service und Kapazitätsauslastungen sowohl in der IST-Situation als auch von zukünftigen Szenarien
Agieren statt reagieren
Bereiten Sie Ihr Netzwerk frühzeitig auf zukünftige Veränderungen wie beispielsweise steigende Nachfrage, Änderung der Bestandsführung und neue Serviceanforderungen vor